Charaktere im Manuskript

Hallo ihr Lieben,

ich weiß nicht, ob ihr auch schreibt, aber wenn ihr schreibt, kennt ihr das auch, dass sich andauernd eure Charaktere selbstständig machen? Oder noch besser gar nicht erdachte auf einmal einfach in deine Geschichte schleichen?

Bei mir ist es oft so, dass ich zu Beginn immer weiß, wer alles in einer Geschichte vorkommt. Und wenn ich anfange ein neues Kapitel zu schreiben, habe ich auch eine Vorstellung von dem, was in dem Kapitel vorkommt. Nur leider ist mir total oft aufgefallen, vor allem bei der Geschichte von Tobias in „Und dann passierte das Leben…“, ich am Ende des Kapitels etwas ganz anderes geschrieben hatte.

Irgendwie hatten sich beim Schreiben meine Charaktere selbstständig gemacht und die Worte diktiert haben. Sie wollten dann Umwege gehen und das eigentliche Geschehen kam dann eben in einem Kapitel später, aber witzigerweise auch in abgeänderter Form als angedacht.

Was mir auch bereits passiert ist, dass auf einmal am Ende eines Kapitels ein Charakter die Bühne betreten hatte, die gar nicht vorgesehen war. Als Beispiel kann ich hier den Heiner aus „Und dann passierte das Leben…“ nennen. Heiner kam auf einmal um die Ecke und wollte ein Bier. Der gute Junge war überhaupt nicht erdacht und spielte dann eine wichtige Rolle in Tobias Leben. Hatte sich einfach ganz still, heimlich und leise ins Geschehen geschlichen. Und er hatte mir beim Schreiben immer wieder erzählt, wer er war.

Ich hoffe, nicht nur mir ergeht es so, sondern euch auch.

Liebe Grüße
Nella Beinen

Photo by rawpixel on Unsplash

3 Comments on “Charaktere im Manuskript

  1. Meine Geschichten sind komplett durchgeplant, da passiert so etwas nicht. Das würde auch meine komplexe Handlubg durcheinander werfen, wenn ich ständig abschweifen und Dinge ändern würde. So etwas passiert mir maximal in kleinen Randszenen, das plötzlich eine Figur in den Vordergrund tritt, weil ich sie an dieser Stelle brauche (und beim Planen nicht daran gedacht habe, dass das der Prota nicht allein machen kann).

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ingo S. Anders

Ingo schreibt anders.

Auf anderen Seiten - Other Sides

Über das Schreiben - On writing

The Art of Reading

Ein Buchblog

Patricia Renoth

Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle

diandras geschichtenquelle

Der Anfang ist nicht immer der Anfang...

Flügel aus Papier

"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)

%d Bloggern gefällt das: