Hallo ihr fleißigen Bücherwürmer,
wenn ihr schreibt, hört ihr dabei Musik? Oder habt ihr es lieber ruhig? Sitzt ihr richtig an einem Schreibtisch oder hockt ihr gemütlich auf dem Sofa?
Also ohne Musik könnte ich nie schreiben. Das wäre mir zu ruhig. Die Musik läuft auch nicht laut, sondern eher leise im Hintergrund. Aber ohne könnte ich es nicht. Je nach Lied wird die Stimmung, die gerade in dem Kapitel herrschen soll für mich noch intensiver. Also eine traurige Stimmung, ein trauriges Lied. Bei Musik kann ich abschalten und die Gedanken schweifen lassen.
Ich habe mir tatsächlich eine Wiedergabeliste mit bestimmten Liedern angelegt, die ich Schreibeliste genannt habe. Diese läuft immer im Hintergrund, wenn ich schreibe und wird regelmäßig ergänzt. Es finden sich dort so viele verschiedene Interpreten wieder, von Alternative Rock über R&B bis hin zu Klaviermusik. Lieder aus Soundtracks und Charts aus mehreren Jahrzehnten. Von Elvis Presley bis Imagine Dragons, Silbermond und Andreas Bourani, Abba uvm.
Am liebsten schreibe ich auf dem Sofa fast liegend, den Laptop auf den aufgestellten Knien angelehnt und unter dem Kopf ein großes bequemes Kissen. Für manchen mag das jetzt völlig unbequem klingen und gesund ist es bestimmt nicht, aber ich kann so stundenlang sitzen und schreiben. Oft fange ich aufrecht sitzend an und finde mich dann am Ende des Abends liegend wieder.
Wo ich auch gerne schreibe ist mein Lesesessel mit dem Fußteil. Auf dem kleinen Tisch daneben noch eine schöne Kanne mit heißem Tee und der Schreibmarathon an einem Sonntag kann beginnen.
Ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen am Schreibtisch sitzend zu schreiben, weil das für mich immer gleichbedeutend mit Arbeit ist und schreiben hat etwas mit Spaß für mich zu tun. Ich will kein Geld damit verdienen, sondern andere Menschen für kurze Zeit in eine andere Welt entführen.
Wie ist es bei euch?
Liebe Grüße
Eure Nella
Photo by Julian Hochgesang on Unsplash
Ingo schreibt anders.
Über das Schreiben - On writing
Ein Buchblog
Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle
Der Anfang ist nicht immer der Anfang...
"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)
Halli Nella,
ich bevorzuge ASMR-Videos, kennst du das?
LG Alex
LikeLike
Hallo Alex,
Habe ich noch nicht von gehört. Aber jetzt neugierig und werde es bestimmt gleich rausfinden.
Liebe Grüße Nella
LikeLike
Das sind Videos, in denen die Leute leise Tapping-Geräusche machen. Und andere Geräusche^^ aber ich bevorzuge Tapping. Es hilft mir, mich zu konzentrieren. Es ist nicht so ablenkend wie Musik, aber es herrscht auch nicht absolute Stille 😉
LikeLike
Danke für die schnelle Antwort. Habe ich gerade rausgefunden. Werde ich auch mal ausprobieren. Eine Freundin sagte die Tage auch, dass klassische Musik sehr gut zum Konzentrieren sein soll.
LikeGefällt 1 Person