Namensfindung

Hallo ihr Bücherwürmer und Selbstschreiber,

wie macht ihr das mit der Namensfindung eurer Charaktere in euren Geschichten? Ich finde das manchmal sehr schwer. Bei einigen weiß man ganz genau, das ist ein Tobias und der ein Florian. Bei Heiner wusste ich es auch sofort, passend zum Gedicht der Froschkönig.
Aber oft muss ich erst einmal überlegen. Manchmal rufe ich mir auch im Internet eine Seite mit Namen auf und dann den passenden Nachnamen zu finden ist oft auch nicht einfach. Aber Telefonbuch sei Dank, kann man da drin stöbern.

Ist es bei euch auch immer so, dass ihr den Charakteren, die ihr nicht so mögt, immer die Namen gebt, die ihr ebenfalls nicht mögt? Es ist ja oft so, dass man mit einigen Namen immer eine bestimmte Person verbindet, die ihr nicht leiden könnt und dadurch ist der Name auch bereits negativ behaftet. Bei Und dann passierte das Leben… ist es der Kilian.

Mir fallen oft auch immer nur dieselben Namen ein. Sowohl bei den Mädels als auch bei den Jungen. Dabei gibt es so viele schöne Namen auf der Welt. Wie macht ihr das mit den Namen? Stehen bei euch die Namen für die Charaktere alle schon vor dem Schreiben fest oder macht ihr das während des Schreibprozesses? Manchmal merkt man ja auch während des Schreibens, dass einem ein Name fehlt. Zumindest geht es mir immer so.

Für mich ist die Namensfindung immer das Schwierigste an allem, dabei könnte das doch das Einfachste sein, oder? Aber den Namen hat man dann das ganze Leben lang, ob man nun nur ein Charakter im Buch oder ein echter Mensch auf der Welt ist. Da sollte es schon der passende Namen sein.

Tja so ist das mit den Namen bei mir und bei euch?

Liebe Grüße
Eure Nella

 

Photo by chuttersnap on Unsplash

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ingo S. Anders

Ingo schreibt anders.

Auf anderen Seiten - Other Sides

Über das Schreiben - On writing

The Art of Reading

Ein Buchblog

Patricia Renoth

Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle

diandras geschichtenquelle

Der Anfang ist nicht immer der Anfang...

Flügel aus Papier

"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)

%d Bloggern gefällt das: