Lieber echtes Buch oder eBook?

Hallo ihr fleißigen Leser, 

wie ist es bei euch, nehmt ihr lieber ein echtes Buch zur Hand oder greift ihr eher nach dem eReader?

Ich greife immer noch nach dem echten Buch. Alleine das Gefühl es beim Lesen in der Hand zu halten kann ein eBook überhaupt nicht ersetzen. Wenn dann die Finger über die Buchseiten streichen oder mit den Buchecken spielen. Wie soll das ein eBook wettmachen? 

Wobei ich zugeben muss auch einen eReader zu besitzen. Da ich ein Mensch bin, der sehr selten das Haus ohne Buch verlässt, ist manchmal ein eReader schon praktischer. Vor allem, wenn man in den Urlaub fährt. Allerdings habe ich nur leichte Romane darauf zu finden, also mit leicht meine ich jetzt Liebesgeschichten oder von Cassandra Clare die vielen Kurzgeschichten. Alles was man mal eben schnell liest, wenn man leichte Kost für zwischendurch benötigt. 

Ein Buch, dass ich unbedingt lesen will und haben möchte, wird immer noch in Form eines echten Buches gekauft. Ich liebe es stundenlang in Bücherläden zu stöbern, die Bücher in die Hand zu nehmen, Klappentexte zu lesen und dann, ja ich weiß, es ist nicht normal, daran zu riechen.
Der unvergleichbare Duft eines neuen Buches. Damit kann ein eReader definitiv nicht mithalten.

Leider verlasse ich dann meistens den Buchladen völlig deprimiert, weil ich mir nie die ganzen Bücher kaufen kann, die ich haben möchte. 

Das Praktische an einem eBook ist natürlich, dass man das Buch sofort zu Hause hat. Sogar an einem Sonntagmorgen. Man muss sich nicht erst anziehen, das Sofa verlassen und in den Regen hinaus, sondern kann weiterhin schön in Schlabberklamotten unter der gemütlichen Sofadecke bleiben, seinen Tee schlürfen und sofort mit dem Lesen beginnen. 

Außerdem nehmen eBooks keinen räumlichen Platz weg. Nur Speicherplatz und der ist reichlich vorhanden auf den eReadern. Aber bei echten Büchern kann man sich vor ein volles Regal stellen und sich in aller Ruhe sein nächstes Buch aussuchen. Mal dies mal jenes aus dem Regal ziehen. Kurz rein lesen, habe ich gerade Lust auf die Geschichte oder doch lieber das Buch zwei Reihen weiter oben?

Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile, wie alles im Leben. 

Was findet ihr an echten Büchern toll oder auch an einem eReader? Mögt ihr eBooks vielleicht sogar lieber als echte Bücher?

Liebe Grüße
Eure Nella

Bild von sik-life auf Pixabay

5 Comments on “Lieber echtes Buch oder eBook?

  1. Hallo Nella,
    ich stimme Dir ganz und gar zu. Bücher, welche ich mit in den Urlaub hatte, haben sogar noch Spuren wie Sand, Cocktail, Kaffee oder Duft hinterlassen. Ansonsten ist es für mich toll ein Buch in Händen zu halten. Lese bei zu viel Spannung auch mal gerne die letzten Seiten und dann in der Mitte weiter. Das mag ich mehr, als ein E-Book.
    LG
    Simona

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Simona,
      Danke für deinen Kommentar.
      Oh, das Vorlesen kenne ich auch. Und trotzdem nimmt man sich nicht die Spannung.
      Liebe Grüße Nella

      Like

  2. Liebe Nella,

    ich kann dich voll und ganz verstehen. Auch ich liebe es stundenlang in Buchläden nach dem nächsten Fang zu stöbern, die Bücher in die Hand zu nehmen, Klappentexte zu lesen, einen ersten Blick ins Buch hineinzuwerfen. Es gibt nichts schöneres, als sich an einem kalten, regnerischen Tag mit einem Buch und einer Tasse Cappuccino auf die Couch zu lümmeln und zu lesen. Ich mag das Gefühl, wenn man Buchseiten umblättert, das Gefühl, etwas in der Hand zu haben.
    Ich besitze auch einen eReader, den ich aber ehrlich gesagt fast nie nutze. Es sind noch unglaublich viele ungelesene Bücher darauf, weil ich lieber „echte“ Bücher neben meinem Bett stapel und nach und nach lese.

    Liebe Grüße

    Sandra

    Gefällt 1 Person

    • Danke dir Sandra für deine Meinung.
      Ich trinke persönlich lieber Tee, da ich keinen Kaffee mag, aber es stimmt, ein regnerischer Tag und ein gutes Buch sind einfach nicht zu unterschätzen.

      Liebe Grüße
      Nella

      Like

      • Liebe Nella,
        ich mag tatsächlich auch keinen richtigen Kaffee. Ich trinke vor allem Cappuccino 🙂
        Liebe Grüße

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ingo S. Anders

Ingo schreibt anders.

Auf anderen Seiten - Other Sides

Über das Schreiben - On writing

The Art of Reading

Ein Buchblog

Patricia Renoth

Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle

diandras geschichtenquelle

Der Anfang ist nicht immer der Anfang...

Flügel aus Papier

"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)

%d Bloggern gefällt das: