Den Anfang finden

Borkum

Hallo ihr alle da draußen,

passiert euch das auch öfter, dass ihr vor dem weißen Blatt Papier sitzt und nicht wisst, wie ihr anfangen sollt? Was macht ihr dann?

Ich meine, man weiß worüber man schreiben will, egal ob Geschichte oder Blog, aber man weiß einfach nicht, wie man anfangen soll. Da sitzt man dann minutenlang vor dem Bildschirm und überlegt sich alle möglichen Anfänge. Womöglich hat man bereits einige Sätze getippt und löscht dann doch wieder alles. Moderne Technik sei Dank, hat man nur ein paar Muskeln in den Fingern bewegt und nicht noch Papier und Tinte verschwendet.

Bei einer Geschichte fange ich einfach an zu schreiben. Irgendetwas, ganz egal, ob es gerade passt oder nicht, ich kann den Anfang immer noch später schreiben. Wichtig ist doch, dass man überhaupt erst einmal anfängt zu schreiben, oder? Erst einmal in den Fluss kommen, der Rest kommt dann von ganz alleine, wenn man sich nicht mehr anstrengt.

Sobald ich mich bei etwas anstrengen muss, wird es sowieso nicht mehr gut und das ist immer schade. Also warum mit Biegen und Brechen unbedingt am Anfang anfangen, wenn man erst bereits den zweiten Schritt schreiben möchte. Ich habe den Anfang im Kopf, kann ihn aber im Moment einfach nicht niederschreiben. Klingt bestimmt bekloppt. Etwas im Kopf haben, aber nicht niederschreiben können. Aber es fallen mir in dem Moment einfach nicht die richtigen Worte ein.

Wenn ich einen Blogbeitrag schreibe und merke, es will einfach nicht gelingen heute, höre ich auf und schreibe am nächsten Tag weiter. Ich bin der Meinung, man sollte etwas nicht halbherzig machen, sondern es von Anfang an richtig machen.

Wie geht ihr vor, wenn ihr das Problem habt? Fangt ihr dann auch einfach irgendwo an oder schreibt ihr den Anfang einfach nieder und überarbeitet ihn dann an einem anderen Tag? Schreiben ist doch etwas Schönes und zugleich so Schwieriges. Und ich bewundere jeden, der das kann und beherrscht.

Liebe Grüße
Eure Nella

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ingo S. Anders

Ingo schreibt anders.

Auf anderen Seiten - Other Sides

Über das Schreiben - On writing

The Art of Reading

Ein Buchblog

Patricia Renoth

Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle

diandras geschichtenquelle

Der Anfang ist nicht immer der Anfang...

Flügel aus Papier

"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)

%d Bloggern gefällt das: