Hallo ihr lieben Leser da draußen,
ich hatte die Tage eine Diskussion über das Single Dasein. Ist es schlecht, ist es gut? Wie kann man nur gerne Single sein? Das ist doch langweilig immer nur mit sich alleine zu sein, und und und.
Ich bin ein Single und ich bin glücklich damit. Allerdings gibt es immer wieder Menschen, die der Meinung sind, mir einreden zu müssen, das es total schlecht sei, Single zu sein. Mir würde auf jeden Fall etwas fehlen und ich hätte eindeutig noch nicht den richtigen Partner gefunden.
Das sehe ich nicht so. Eine Beziehung ist immer eine Sache, die zwei Menschen wollen und daran arbeiten, aber manchmal nützt auch die härteste Arbeit nicht, wenn man merkt, dass man unterschiedliche Dinge möchte. Und manchmal ist es dann besser, alleine durchs Leben zu gehen.
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, noch nicht den richtigen Partner gefunden zu haben. Es gab immerhin eine Zeit, da war er der richtige Partner. Aber an einigen Wegkreuzungen sind wir halt unterschiedlich abgebogen und konnten den gemeinsam begonnenen Weg nicht mehr finden.
In meinem Leben hatte ich bereits zwei Beziehungen, die länger als 5 Jahre gedauert haben. Beide Male auch mit zusammenleben. Und ich kann mit Fug und Recht behaupten, zur Zeit fehlt mir überhaupt nichts.
Natürlich gibt es Dinge im Leben, die zu zweit einfacher sind, aber ich habe tolle Freunde, die ich jederzeit um Hilfe bitten kann.
Nach der Diskussion habe ich übrigens mal im Internet in einer Suchmaschine „Single sein“ eingegeben. Und was soll ich sagen. Die Experten sind eindeutig geteilter Meinung, ob Single sein jetzt gut oder schlecht sei.
Es gibt genauso viele gute Gründe Single zu sein, wie schlechte. Ich bin bereits seit 4 Jahren Single und kann bisher zum größten Teil nur die guten Seiten sehen. Natürlich gibt es auch schlechte, aber die fallen mir sehr selten auf.
Ich finde es total toll, in meiner Wohnung komplett Herr über alles sein zu können, ohne mich auf irgendwelche Kompromisse einlassen zu müssen. Und wenn ich einen Gammeltag einlegen möchte, gibt es niemanden, der mich schräg anschaut, nur weil ich nachmittags immer noch im Schlafanzug durch die Wohnung laufe.
Ich habe sehr selten mal das Gefühl, niemanden zum Reden zu haben. Im Grunde genommen, genieße ich es, alleine zu sein mit mir und meinen Gedanken. Ich finde es total schön, mich mal ein ganzes Wochenende zu Hause einzugraben und mit niemanden zu reden.
Alle, die in einer Beziehung sind, werden jetzt bestimmt sagen, aber was machst du, wenn du dich mal bei jemanden anlehnen möchtest? Mit wem redest du, wenn es dir schlecht geht?
Ich persönlich kann da auf sehr gute und enge Freunde zurück greifen, die mir zuhören und sehr oft ist das in den letzten 4 Jahren nicht passiert.
Wie ist es bei euch? Seid ihr Single und unglücklich? Oder liebt ihr das Single Dasein auch wie ich?
Seid ihr in einer glücklichen Beziehung? Oder habt ihr das Gefühl in dieser festzustecken?
Wie ich bereits oben erwähnte, fehlt mir nichts als Single (höchstens mal der starke Mann, der mir die Wasserkisten vom Keller in die Wohnung schleppt), aber wer weiß, was mir im Leben noch so alles passiert? Ich mag zwar im Moment überzeugter Single sein, lasse mich aber auch gerne vom Leben überraschen. Wer weiß schon, ob nicht morgen bereits mein Traummensch durch die Tür kommt und ich hin und weg bin.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Eure Nella
Bild von congerdesign auf Pixabay
Ingo schreibt anders.
Über das Schreiben - On writing
Ein Buchblog
Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle
Der Anfang ist nicht immer der Anfang...
"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)
Ich bin tatsächlich seit 2014 glücklich verheiratet und mit meinem Ehemann seit 2007 zusammen. Ich war gerade 20 als ich mit ihm zusammen zog und im letzten Ausbildungsjahr. Obwohl ich nicht eine Sekunde seitdem missen möchte, kann ich trotzdem sagen, dass ich es manchmal vermisse, dass ich nie in meinem Leben alleine gelebt habe. Ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, abends alleine in seine Wohnung zu kommen, aber auch in seiner Wohnung tun und lassen zu können was man will, ohne jemanden damit zu stören. Diese Erfahrung hätte ich gerne einmal gemacht, wenn auch nur für kurze Zeit.
Ganz liebe Grüße
Sandy
LikeGefällt 1 Person
Aber das ist doch auch schön, auf Anhieb die Liebe gefunden zu haben, die immer noch anhält.
LikeLike
Liebe Nella!
Vielen Dank! Ja, das ist es tatsächlich. Dennoch frage ich mich manchmal, ob ich etwas in meinem Leben verpasst habe. Ich bin ein sehr unabhängiger Typ, auch in meiner Ehe, gehe immer meinen Weg und habe das Glück einen Partner gefunden zu haben, der mich dabei unterstützt und nicht bremst. Ich bin unheimlich froh, ihn gefunden zu haben.
Da stört das seltene „was wäre wenn“ zum Glück nicht wirklich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sandy,
stell dir die Frage nicht. Was wäre wenn, bringt uns nicht weiter im Leben. Genieße das was du hast und hänge nicht dem hinterher, was hätte wäre wenn ich….
LikeGefällt 1 Person
Folgendes fällt mir dazu ein: Ist man gerne für sich alleine und genoss ein jahrelanges Singleleben und bekommt dann einen Partner, der vielleicht direkt aus einer Beziehung kommt und noch nie alleine gelebt hat (also ständig jemanden um sich haben muss), bringt das natürlich Probleme mit sich. Hat man allerdings einen Partner, der genauso geartet ist, z.B. Interessen hat, die man nur alleine machen kann und jeder dem Anderen dafür den benötigten Freiraum lässt, wozu auch ein oder vielleicht sogar zwei Gammeltag/-e im Schlafanzug gehört :-), darf das kein Problem für den Partner darstellen. Zudem muss es natürlich auch gemeinsame Interessen geben.
Wie auch immer, man könnte Seitenweise die verschiedensten Für und Widers, die für ein Single- bzw. Partnerleben stehen aufschreiben. Diese nützen aber nichts, da eben eine Verallgemeinerung nicht möglich ist, da es immer auf die einzelnen Personenbedürfnisse ankommt und diese müssen halt mit dem Partner größtenteils übereinstimmen. Was allerdings pauschal gesagt werden kann ist, dass die häusliche Einstellung (Ordnung, Sauberkeit) nahezu hundertprozentig übereinstimmen muss, wenn da die Ansichten zu weit auseinander gehen, sollte man auf keinem Fall zusammenziehen. Eine Partnerschaft ist auch in getrennten Wohnungen möglich 🙂
LG AK
LikeGefällt 1 Person
Hallo Aaron King,
Vielen Dank für die Ergänzung. Ich stimme dir aus vollem Herzen zu.
Liebe Grüße
Nella
LikeGefällt 1 Person