Die Reise des Schreibens und Lernens

Hallo ihr lieben Leser da draußen,

letztes Jahr im September habe ich mich auf eine Reise begeben, die bis heute andauert und bestimmt noch andauern wird. Eine Reise, von der ich nicht wusste, dass ich sie antreten würde.

Alles begann damit, dass ich als Selfpublisher meine erste Geschichte veröffentlicht hatte und das reichlich dilettantisch. Ich hatte sie selbst überarbeitet und niemanden drüber lesen lassen, weil es mir peinlich war, mit anderen darüber zu reden. Dabei ist es etwas, worüber man stolz sein kann.

Ich habe nach der Veröffentlichung angefangen, darüber nachzudenken, was ich alles machen muss, damit das Buch auch gekauft wird. Das waren die ersten Blogs, die ich gelesen hatte in meinem Leben. Also habe ich einen extra Facebookaccount angelegt. Überall stand, man muss im Social Media aktiv sein.

Das nächste was ich las, war unbedingt eine eigene Autoren Website zu haben. Folglich habe ich mich damit auseinandergesetzt. Mir verschiedene Anbieter angeschaut und einen gefunden.

Mit der Website kam für mich die Verpflichtung diese mit Inhalt zu füllen. Na dann starte ich ebenfalls mit einem Blog. Ich habe eine sehr gute Freundin gefragt, die bereits einen Blog (sonnenpuzzleteilchen) hat, worüber ich denn mal schreiben könnte? Und sie antwortete mir, schreib doch über das Schreiben.

Gesagt, getan. Ich habe wieder eine Menge anderer Blogs über das Schreiben von Blogs gelesen, mich wieder verunsichern lassen, weil überall stand, mindestens 500 Wörter schreiben. Jetzt bin ich aber norddeutsch nüchtern. Ich bin ein direkter Mensch und spreche ohne Blumen und Ranken, sage, was ich denke. Und oft bin ich dann nach etwa 300 Wörtern fertig.

Nachdem ich also wieder ewig viele Blogs über das Schreiben eines Blogs gelesen hatte, dachte ich mir, egal, mach einfach dein Ding. Selbstverständlich hatte ich in der Zeit bereits mehrere Beiträge geschrieben. Sie handelten über das Schreiben.

Aber irgendwie ist über die Zeit etwas ganz anderes daraus geworden. Ich hatte angefangen, meine Gedanken hier zu teilen. Angefangen, zu schreiben über Dinge, die ich während der Woche mit Freunden besprochen hatte. Gedanken, die mir durch den Kopf gingen und es hat sich völlig verselbstständigt.

In den ersten Wochen meiner Website habe ich übrigens jeden Tag geschaut, was kann ich noch verbessern, wo kann ich noch etwas einfügen und habe gebastelt und gebastelt. Manchmal fällt mir etwas auf oder ein, aber mittlerweile bin ich zufrieden mit dem, was ich jetzt habe.

Mit der Zeit kamen noch ein Twitter- und Instagramaccount, wegen Social Media, ihr wisst schon.
Außerdem habe ich eine zweite Geschichte veröffentlicht und überarbeite zur Zeit die dritte Geschichte.

Es ist eine ziemlich spannende Reise, auf die ich mich begeben habe, auch eine arbeitsintensive, aber auf jeden Fall eine, die mir Spaß macht. Ich will nichts vermitteln mit meinem Blog, dazu gibt es weiß Gott fähigere Menschen als mich.
Allerdings finde ich es wunderbar, den Worten in meinem Kopf Raum geben zu können und sie mit Menschen teilen zu können.

Seit September habe ich so viel dazu gelernt, das mir keiner mehr nehmen kann.
Ich bin gespannt darauf, wo mich meine Reise noch hinführen wird und was ich noch alles erleben werde.

Habt ihr auch das Gefühl, euch auf eine Reise begeben zu haben, als ihr angefangen habt zu schreiben oder fotografieren, oder worüber ihr schreibt oder womit ihr euch beschäftigt?

Liebe Grüße
Eure Nella

P.S.: Übrigens habe ich zum ersten Mal die 500 Wörter geknackt :-).

 

2 Comments on “Die Reise des Schreibens und Lernens

  1. Hallo Nella, ich befinde mich schon seit einigen Jahren auf dieser Reise … eine Reise auf der es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt und man unendlich viele Wanderer trifft, von denen man so manches Mal überholt wird. Ungeahnte Möglichkeiten und Ideen liegen verstreut am Wegesrand, man muss sich nur bücken, auch wenn diese vielleicht nur im ersten Augenblick vielversprechend aussehen. Die einzige Regel auf dieser Reise heißt: Niemals stehen bleiben! Auch wenn man sich plötzlich in einer Sackgasse befindet … dann muss man halt umdrehen. LG Noxlupus

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ingo S. Anders

Ingo schreibt anders.

Auf anderen Seiten - Other Sides

Über das Schreiben - On writing

The Art of Reading

Ein Buchblog

Patricia Renoth

Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle

diandras geschichtenquelle

Der Anfang ist nicht immer der Anfang...

Flügel aus Papier

"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)

%d Bloggern gefällt das: