Hallo zusammen,
die Tage habe ich mich mit einer Freundin darüber unterhalten, wie wir doch alle auf die moderne Technik angewiesen sind oder zumindest der Meinung sind, es zu sein. Das Smartphone liegt immer griffbereit, falls jemand schreibt, das Tablet meistens zumindest zu Hause ebenfalls greifbar und nicht zu vergessen der Smart TV. Gestern ist doch die neue Serie auf Netflix oder Amazon Prime online gegangen. Der E-Reader braucht auch ganz dringend die neuen Bestseller, damit ich sie im Urlaub lesen kann.
Steuern wir unser Leben noch selber oder lassen wir uns von all der modernen Technik lenken? Klar, sie ist unglaublich hilfreich, vor allem in Notfällen funktioniert das Handy ohne SIM-Karte, aber ist es nicht auch ein Fluch?
Müssen wir wirklich immer erreichbar sein? Wieso muss das Smartphone mit ins Schlafzimmer? Warum nicht einen altmodischen Wecker nehmen? Ist es tatsächlich so schlimm, wenn wir nicht sofort mitbekommen, was der Nachbar mal wieder bei Facebook oder Instagram gepostet hat?
Ich habe mir angewöhnt, dass mein Smartphone, Tablet, Laptop oder was auch immer tragbar und mit Kommunikation verbunden ist, sowohl im Schlafzimmer als auch im Badezimmer Zugangsverbot haben. Klingt bekloppt, ich weiß, aber ich finde, es muss Bereiche geben, in denen die Dinger mal nicht hingehören.
Oft habe ich das Gefühl, dass wir auf Grund der Technik, der Dauerbeschallung, die wir in unserem Leben haben, vergessen haben, uns mit uns selbst zu beschäftigen. Wie viele sagen, sie können nicht mehr als eine halbe Stunde am Stück in einem Buch lesen. Oder sich einfach auf eine grüne Wiese legen und die Wolken beobachten.
Wir haben in der heutigen Zeit vergessen, wie es geht, mal nichts zu machen. Ständig hängen wir am Smartphone oder PC oder Tablet. Müssen unbedingt auf der Spielekonsole das neuste Spiel ausprobieren, stöhnen darüber, dass wir keine Zeit finden, um uns mal in Ruhe hinzusetzen.
Die Zeit ist da, nur wenn sie da ist, wissen wir nichts damit anzufangen und wenden uns lieber der Technik zu. Wie ist es bei euch? Könnt ihr euer Handy mal für länger als eine Stunde beiseitelegen?
Die moderne Technik hat uns Schnelligkeit gebracht, Vereinfachung vieler Dinge, aber ich bin im Zwiespalt, ob ich das immer als so gut empfinde. Hin und wieder wünschte ich mir, die Uhren würden langsamer gehen und nicht jeder würde gehetzt durchs Leben laufen. Vielleicht kriegt man dann auch mit, das es seinem Nachbarn nicht so gut und er ein offenes Ohr benötigt, oder dass es in der Beziehung bei den Freunden kriselt.
Wie seht ihr das mit der heutigen Technik? Empfindet ihr es auch als Fluch und/oder Segen?
Liebe Grüße
Eure Nella
Bild von rawpixel auf Pixabay
Ingo schreibt anders.
Über das Schreiben - On writing
Ein Buchblog
Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle
Der Anfang ist nicht immer der Anfang...
"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)
Ein Fluch ist es nur für diejenigen, die damit falsch umgehen bzw. noch schlimmer, sich zum Sklaven des Smartphones usw. machen. Alles was ich habe ist ein Laptop und der steht auf meinem Schreibtisch. Sicher, er läuft mal mehr und mal weniger, da er ja auch mein Arbeitsgerät ist und dann ist er ein Segen, selbst wenn ich manchmal bis zu 12 Stunden davorsitze, dann ist das halt so. Ein Maurer muss ja auch mal Überstunden machen. Zum Ausgleich gibt es dann wiederum Tage, an denen ich den Laptop nicht einschalte. Den Antennenstecker für den Fernseher habe ich schon vor 10 Jahren gezogen (also kein RTL und Netflix etc.). Den Fernseher habe ich nur noch für den DVD-Player. Ach ja, ein kleines Handy mit dem ich telefonieren kann und ab und an mal eine SMS verschicke habe ich auch noch … sonst nichts, außer mein Leben, das ich mit anderen Dingen fülle, jenseits der Technik, die ein Hilfsmittel sein sollte aber kein Lebensinhalt. LG
LikeGefällt 1 Person
Hallo Aaron King,
ich danke dir erneut für deine tolle und ausgiebige Antwort. Ich bin immer begeistert, wie viel Zeit du dir immer nimmst.
Liebe Grüße
Nella
LikeGefällt 1 Person
Sind bis jetzt halt immer irgendwie Themen, die mich auch beschäftigen 🙂 LG
LikeGefällt 1 Person