Der Herbstblues

Hallo zusammen,

kennt ihr ihn auch, den Herbstblues? Wenn die Tage kürzer werden und man selbst müder? Wenn man nicht genau weiß, was soll ich denn heute anziehen? Reicht ein Vlies oder sollte ich doch eine Winterjacke anziehen?

An sich werden die Tage ja nicht kürzer, nur schneller dunkler und trotzdem habe ich das Gefühl, weniger zu schaffen als im Frühjahr und Sommer.
Um sechs Uhr abends überlege ich bereits, ob ich direkt einen Schlafanzug anziehen sollte, da ich sowieso nicht mehr weggehe. Zumindest, wenn ich tatsächlich keine Termine mehr habe. Was eher selten vorkommt, im Moment (habe ich in dem Beitrag Die Zeit vergeht geschwind… beschrieben).

Im Sommer fragt man um acht Uhr abends schon mal eher eine Freundin, ob sie Lust und Zeit hat sich zu treffen, als im Winter. Da ist man um acht Uhr abends schon fast im Bett.

Geht es euch auch so? Habt ihr im Herbst auch immer so einen kleinen Jahresdurchhänger?

Ich muss mich morgens immer aufraffen, überhaupt aufzustehen. Immerhin ist es noch dunkel draußen, und freue mich jetzt schon darauf, wenn es Frühling wird und die Tage wieder länger.

Aber da die Zeit ja rennt, ist der Herbstblues auch schnell wieder vorbei.

In diesem Sinne

Liebe Grüße
Eure Nella

 

Foto von jplenio auf pixabay.com

2 Comments on “Der Herbstblues

  1. Aufstehen ist bei mir Gott sei Dank nie ein Problem, auch im Herbst und Winter nicht. Aber ja, den Herbstblues kenne ich nur zu gut. Dann wird es nachmittags bereits dunkel, meistens ist es auch noch ungemütlich draußen, also schnell rein und nicht wieder rausgehen. Dann kann man auch schonmal einen Schlafanzug anmachen, ganz viele Lichterketten an und müde wird man auch schon. Da hat man gleich das Gefühl, auch um 8 Uhr ins Bett gehen zu können. Ich habe ein Seminar, welches bis um kurz nach 20 Uhr geht und dann bin ich auch erst um kurz vor 21 Uhr zu Hause. Komischerweise habe ich solche langen Seminare nie im Sommer 😀

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Nadine,

      vielleicht wollen die euch so lange in der Uni halten, um euch aus dem Herbstblues heraus zu holen :-).

      Die Lichter, der Schlafanzug und eine Sofadecke machen die dunklen Abende gemütlich. Das ist der Teil, auf den ich mich dann immer freue. Man muss ja auch die positiven Seiten sehen.

      Liebe Grüße
      Nella

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ingo S. Anders

Ingo schreibt anders.

Auf anderen Seiten - Other Sides

Über das Schreiben - On writing

The Art of Reading

Ein Buchblog

Patricia Renoth

Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle

diandras geschichtenquelle

Der Anfang ist nicht immer der Anfang...

Flügel aus Papier

"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)

%d Bloggern gefällt das: