Ehrlichkeit

Hallo ihr Lieben,

die Tage hatte ich ein Gespräch über Ehrlichkeit mit einem Bekannten. Wir diskutierten darüber, ob man generell immer ehrlich sein sollte oder ob kleine Notlügen erlaubt seien. Wäre eine Lüge gegenüber einem Menschen, dem man dadurch helfen oder größeres Leid ersparen könnte besser?

Hinterher stellte ich mir die Frage, wie ehrlich bin ich gegenüber meinen Mitmenschen, Freunden, Kollegen und vor allem mir selbst? Beginnt es nicht erst durch die Ehrlichkeit sich selbst gegenüber? Wie soll ich anderen die Wahrheit sagen, wenn ich es nicht einmal bei mir selber kann?

Ja, in der Regel bin ich es mir selbst gegenüber. Aber es kann schmerzhaft sein. Sich einzugestehen, dass gute Freunde einem nicht gut tun und man sich von ihnen verabschieden muss, ist nicht einfach. Oder auch, wenn die Ehe vor dem Aus steht. Vorher lügt man sich die Hucke voll. Alles nur eine Phase, er hat nichts mit einer anderen, etc.
Dann die Erkenntnis, man muss eine Entscheidung treffen, schiebt sie vor sich her. Solange, bis man fast vor die Hunde geht.

Wie ist es bei euch? Lügt ihr euch in die Tasche oder könnt ihr ehrlich zu euch selbst sein? Zieht ihr die Lügenbrille auf, um euch selbst zu schützen?

Wie ist es jetzt gegenüber den Mitmenschen? Natürlich kann es situationsbedingt einfacher sein, sie anzulügen. Vor allem, wenn man sich damit Ärger einhandelt, es der einfachere Weg ist. Aber könnt ihr euch dann noch im Spiegel ansehen? Ich versuche zumindest immer die Wahrheit zu sagen. Das ist nicht einfach und hin und wieder ungemütlich, aber eine Lüge findet doch immer ihren Weg an die Oberfläche.

Um jetzt noch einmal auf das Gespräch mit meinem Bekannten zu kommen, wir haben keine zufriedenstellende Antwort gefunden, ob man Dinge verschweigen oder abändern sollte, wenn man damit das Leid anderer Menschen lindern könnte.
Ich betrachte das immer von meinem Standpunkt aus und da möchte ich, egal wie schlimm es ist, die Wahrheit erfahren. Ganz egal, worum es geht.

Habt ihr eine Antwort darauf? Würdet ihr einem Familienmitglied zum Beispiel erzählen, dass der Angehörige friedlich im Schlaf gestorben sei, obwohl ihr wisst, dass er Schmerzen hatte?
Eine schwierige Frage. Spielt es eine Rolle, wie gut der Gegenüber damit umgehen kann?

Mit der Ehrlichkeit ist es halt so eine Sache. Jeder will sie für sich, ist aber nicht in der Lage, sie anderen in vollem Maße zu geben.

In diesem Sinne

Liebe Grüße
Eure Nella

Foto von Tumisu auf pixabay.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ingo S. Anders

Ingo schreibt anders.

Auf anderen Seiten - Other Sides

Über das Schreiben - On writing

The Art of Reading

Ein Buchblog

Patricia Renoth

Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle

diandras geschichtenquelle

Der Anfang ist nicht immer der Anfang...

Flügel aus Papier

"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)

%d Bloggern gefällt das: