Du musst nicht gut sein,
um mit etwas zu beginnen.
Aber du musst damit beginnen,
um gut zu werden.
Ingo schreibt anders.
Über das Schreiben - On writing
Ein Buchblog
Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle
Der Anfang ist nicht immer der Anfang...
"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)
Besser kann man mein Dilemma nicht beschreiben. Ich habe so unendlich viele Interessen und finde mich schnell in neuen Themen zurecht. Richtig gut werde ich aber nie darin, weil mir nach kurzer Zeit schon das nächste Thema im Kopf herumschwirrt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt es daher, weil dich die Themen nach einiger Zeit langweilen oder die neuen dich zu sehr fesseln?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eher weil mich die neuen fesseln. Komme auch immer wieder zu alten Interessen zurück, wenn auch nicht mit derselben Euphorie, wie beim ersten Mal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay. Setzt du Schwerpunkte? Ich hätte nicht die Geduld mich ständig in neue Themenbereiche einzufinden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Schwerpunkt liegt auf allem, was nichts mit Atomphysik zu tun hat. Also nein, eigentlich nicht. Alles was irgendwie interessant klingt, ist es wer betrachtet und ausprobiert zu werden. Eine Katastrophe an manchen Tagen, aber ich habe dadurch auch schon so viele neue Dinge und Menschen kennengelernt, dass ich es nicht missen möchte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann hast du doch gar keine Misere, sonder dich eingerichtet. Ist doch schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das Empfinden dafür ist eben an manchen Tagen unterschiedlich. Aber nichts, was mich jetzt auf Dauer verzweifeln lässt:)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut, dir noch einen schönen Tag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, die auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person