Aktuelle Projekte

Moin ihr Lieben,

wird mal wieder Zeit für ein Update, oder? Aber so viel gibt es da gar nicht zu berichten.

Ich wollte eigentlich schon längst mit meinem neuen Projekt in dem Olli und Lars eine Hauptrolle spielen, beginnen. Aber da waren einige offene Fragen und somit blieb es liegen. Aber die Fragen sind mittlerweile beantwortet und ich kann beginnen. Es geht dieses Mal in die Krimi-Richtung und ich hoffe, es gefällt euch.

Auf jeden Fall hatte ich im letzten September auf dem Weg zur Arbeit die Erleuchtung für ihr Heim. Eine alte Schänke, die sie gekauft haben direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Nicht ganz so verfallen wie das Haus auf dem Foto, aber schon mit einer großen Grünfläche drumherum und einer Hecke. Sie hieß früher: Grenzhofschänke.

Im November mit dem NaNoWriMo werde ich versuchen, die Geschichte zu schreiben. Durch die Schänke habe ich auch schon eine Idee zu einem zweiten Band. Den würde ich gerne in meiner Urlaubswoche im Februar schreiben. Zumindest anfangen. Mal sehen, wie das alles so funktioniert.

Dann gibt es natürlich noch Casper und Bjarne aus „56 Punkte zum Glück“. Band 1+2 sind bereits erschienen, Band 3 kommt am 29.10.2021.
Bei Band 4+5 sitze ich zurzeit am Buchsatz und Band 6+7 sind im Lektorat. Dort werde ich auf jeden Fall alle meine gesetzten Veröffentlichungstermine einhalten können, wenn nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt. Das bedeutet Ende Februar 2022 erscheint der letzte Band und Ende März der Sammelband als Print und Ebook.

Dann erscheint Mitte/Ende September der Geschichtenband „100 Bilder 200 Geschichten – Alles eine Frage der Perspektive“. Dort bin auch ich mit einer Kurzgeschichte (max. 700 Wörter pro Geschichte) vertreten. Dort haben über 150 Autoren sich zu Paaren zusammengeschlossen und zu einem Bild je eine eigene Geschichte geschrieben. Der Band ist bereits vorbestellbar auf der Seite www.1bild2geschichten.de/.

Die Einnahmen aus dem Band werden an zwei Organisationen gespendet: die Herzkinder Österreich und die kinderherzen Stiftung München. Ich kann da nur sagen: Weihnachten kommt mit riesen Schritten auf uns zu und so habt ihr bereits ein Geschenk.

Und noch eine Kurzgeschichte von mir erscheint in der Anthologie „Single Malt und das Christkind“ vom Baltrum Verlag Mitte/Ende November. Da bin ich auch schon gespannt auf die ganzen anderen Geschichten und natürlich das Cover. Sobald ich mehr weiß, werde ich es selbstverständlich mitteilen.

Natürlich gibt es da auch noch die Trampelritter, mit denen ich an unserer Welt Alyniak arbeite. Im Moment schreiben wir noch an Kurzgeschichten. Mal sehen, wie lange wir dort noch dran arbeiten werden. Ihr dürft auf jeden Fall gespannt sein.

Im November treffen wir uns wieder, um die nächsten Schritte zu planen, Ideen auszuarbeiten, etc. Wenn vier Autoren an einem Projekt arbeiten, braucht es halt alles seine Zeit. Aber es macht so viel Spaß, es ist so viel Kreativität dabei. Und jeder bringt andere Fähigkeiten mit ein. Mal sehen, wann wir hier so weit sind, dass ihr irgendwann etwas zu lesen bekommt.

So ganz nebenbei überarbeite ich übrigens auch noch „Wie ein Kuss alles veränderte“. Es kommt noch ins Lektorat und Korrektorat und wird dann, wahrscheinlich nicht mehr dieses Jahr, dafür Anfang nächsten Jahres neu veröffentlicht. Aber das ist eher ein Nebenbei Projekt.

Joah, das war es erst einmal. Doch mehr als am Anfang gedacht. Also wie immer einige Projekte, aber ohne wäre auch langweilig, oder? Habt noch eine schöne Restwoche.

Liebe Grüße
Eure Nella

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ingo S. Anders

Ingo schreibt anders.

Auf anderen Seiten - Other Sides

Über das Schreiben - On writing

The Art of Reading

Ein Buchblog

Patricia Renoth

Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle

diandras geschichtenquelle

Der Anfang ist nicht immer der Anfang...

Flügel aus Papier

"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)

%d Bloggern gefällt das: