Schon gewusst? Worte haben Macht. Einmal ausgesprochen, kann ein Wort nicht mehr zurückgenommen werden. Und trotzdem gehen viele von uns ziemlich unbedarft damit um. Ich nehme mich da nicht raus. Wir reden drauflos ohne vorher zu überlegen und haben dadurch manchmal eine Person verletzt.
Sie können verletzen, demütigen, niedermachen und vieles mehr.
Doch sie können auch aufbauen, aufrichten, stark machen, trösten.
Worte haben eine Menge Macht und bei den wenigsten prallen sie einfach so ab. Die meisten Menschen nehmen sie ernst und sich zu Herzen. Sie zerlegen das zu einem Gesagte und interpretieren ihre Vorstellung hinein, obwohl der Gegenüber es vielleicht nicht so meinte.
Sie sorgen dafür, ob Mensch sich aufgenommen oder ausgestoßen fühlt. Sogar (oder vor allem?) in einem Freundes- oder Familienkreis.
Sie rufen so viele Missverständnisse hervor, weil der Sprechende um den Punkt herumspricht, statt ihn anzusprechen. Sie lassen Welten zusammenbrechen oder entstehen. Menschen können mit ihnen aneinander vorbeireden oder miteinander sprechen.
Wir können sie mit Emotionen belegen und unsere Gefühle mitteilen.
Worte haben so viel Macht. Geht behutsam mit dieser Macht um.
Liebe Grüße
Eure Nella
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Ingo schreibt anders.
Über das Schreiben - On writing
Ein Buchblog
Zeit für funkensprühende Romantik und große Gefühle
Der Anfang ist nicht immer der Anfang...
"Reading is like flying to your own, infinite kingdom." (Deepanwita Nath)
Oh ja, das ist schon lange meine Rede. Nur leider verstehen viele Menschen nicht, dass ihre Zunge ein Gewehrsfeuer sein kann. Traurig aber wahr.
Umso besser ist es, dass wir als Autoren wohlwollende Worte in die Welt hinaustragen können und damit Menschen berühren und rühren können.
LikeGefällt 1 Person
Da stimme ich dir zu.
LikeLike